Sandsbach hatte in den 60-er Jahren bis zum Beginn der 70-er Jahre eine eigene Blaskapelle. Die Alten haben sie noch unter dem Namen "Sandsbacher Lercherl" in Erinnerung. Die dorfeigene Blaskapelle spielte zu Festen und Feiern vom Turmblasen vor der Christmette über das Agathafest in Leitenhausen, dem Prangertag sowie das Heldengedenken in Sandsbach bis hin zu Jubiläen, wie beim Festabend anlässlich der Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Sandsbach im Jahre 1966 ohne Gage auf.