Im November vor 20 Jahren kam der erste Harry-Potter-Film in die deutschen Kinos. Auch nach dem achten Teil wollten sich Fans nicht von den Geschichten und Charakteren trennen, weshalb es sehr viele Fan-Theorien gibt. Eine Auswahl.
1: Hermine und der Liebeszauber
Hermine und Ron sind ein Paar. Und es gibt eine sogar von J. K. Rowling bestätigte Fan-Theorie, die zeigt, dass Hermine schon im sechsten Schuljahr mehr für Ron empfindet als nur Freundschaft. Im Film "Harry Potter und der Halbblutprinz" gibt es nämlich eine Szene, in der Professor Slughorn seinen Schülern verschiedene Zaubertränke vorstellt. Unter anderem den stärksten Liebestrank, den es gibt. Hermine, die an ihm riecht und der Klasse so die Wirkung des Tranks erläutert, sagt, dass er für sie nach frisch gemähtem Gras und Zahnpasta riecht. Die Theorie besagt aber, dass sie bei der Zahnpasta nicht ganz die Wahrheit sagt. Für sie soll der Trank nämlich nach Rons Haaren riechen, was sie allerdings nicht vor ihm und der ganzen Klasse zugeben will.
2. Das goldene Trio und die Schulhäuser
In den Harry-Potter-Büchern und -Filmen werden Harry, Ron und Hermine demselben Haus zugeordnet, nämlich Gryffindor. Doch eine Fan-Theorie besagt, dass die drei Freunde zwar in ihrer Schulzeit im gleichen Haus sind, jedoch jeweils ein anderes Haus symbolisieren. So würde Harry mit vielen übertragenen Fähigkeiten Voldemorts nach Slytherin passen, Hermine mit ihrer klugen Art nach Rawenclaw, und Ron, der manchmal etwas tollpatschig, aber doch sehr liebevoll ist, nach Hufflepuff.
Der YouTube-Trailer zum Film Harry Potter 7 Teil 2.
0 Kommentare
Kommentieren