In der Februarsitzung des Zweckverbandes Gewerbegebiet Wörth-Wiesent wurde beschlossen, eine eingeschränkte Halteverbotszone auszuweisen. Nun folgten bei der Sitzung am Dienstagnachmittag die nächsten Schritte: Das Halteverbot wird mithilfe des Zweckverbandes kommunale Verkehrsüberwachung Oberpfalz (ZVKVO) überwacht und bei Bedarf geahndet.

Grund für diese Entscheidungen seien die vielen Lastkraftwägen, die nachts im Gewerbegebiet ihr Fahrzeuge abstellen und dort übernachten, erläuterte Zweckverbands-Vorsitzende Elisabeth Kerscher im Bürgerhaus Wiesent. Es seien Zufahrten zugeparkt worden, es gebe mehr Müll und so manche Notdurft wird vor den Firmengeländen verrichtet, das sorge natürlich für Verdruss bei den Betrieben.