Unter dem Motto "150 Jahre Geiganter Feuerwehr; 150 Jahre Dorfgeschichte; traditionell miteinander feiern!" begeht die FFW Geigant vom 2. bis 5. August ihr 150-jähriges Gründungsfest. Nachdem der erste Schritt für eine standesgemäße Jubelfeier, die Suche nach einem Schirmherren sowie einer Festmutter und einer Festbraut, erfolgreich abgeschlossen worden war, fehlte nur noch das Tüpfelchen auf dem "i": der passende Patenverein und die dazugehörigen Ehrenpatenvereine!

Die FFW Sinzendorf, die FFW Katzbach und die FFW Rannersdorf schienen dem Festausschuss um Festleiter Holger Riederer für diese Aufgabe geradezu prädestiniert. Diese erklärten sich auf Anfrage durchaus bereit, dieses ehrenvolle Amt zu übernehmen. Doch, wie die "Chefs" der auserkorenen Wehren erklärten: "Nach guter Sitte und altem Brauch seit langer Zeit, und was früher Recht und Brauchtum war, gilt noch so für heut'!" Das war für die Geiganter keine Frage und so machten sie sich in hochkarätiger Besetzung mit Schirmherrn Reinhold Bierl, Festmutter Monika Wagner, Festbraut Julia Heidinger und monumentaler Gefolgschaft auf, die Nachbarvereine aus Sinzendorf, Katzbach und Rannersdorf, offiziell um die Patenschaft zu bitten.

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 21. Mai 2019.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 21. Mai 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.