Feuerwehren sind für unsere tägliche Sicherheit unverzichtbar. Die Freiwillige Feuerwehr Geigant mit ihren über 300 Mitgliedern wurde 1869 gegründet und kann somit in diesem Jahr auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken.

In diesen 150 Jahren seit der Registrierung kann die Geiganter Wehr auf viele bedeutende Ereignisse zurückschauen. Sie prägt zum einen als Verein durch verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten das Dorfleben und die Brauchtumspflege in und um Geigant. Zum anderen ist sie als schlagkräftige Feuerwehr mit ihren über 70 aktiven Feuerwehrdamen und -männern ein Garant für die Sicherheit. Außerdem ist die FFW Geigant mit ihrer Jugendgruppe erste Anlaufstelle für Jugendliche zur Feuerwehr.

An diesem Wochenende nun feiert die FFW Geigant ihr 150-jähriges Gründungsfest unter dem Motto "150 Jahre Geiganter Feuerwehr; 150 Jahre Dorfgeschichte!" Schon beim offiziellen Festauftakt zum 150-jährigen Bestehen der FFW Geigant am Freitag wurde klar, dass diese Jubiläumsfeier ein weiterer Meilenstein in der langen Geschichte der Wehr werden wird. Gemäß ihrem Motto "traditionell miteinander feiern!" machten sich die Geiganter Floriansjünger auf, nach guter Sitte und altem Brauch, zum Festauftakt ihre Honoratioren, Schirmherrn Reinhold Bierl, Festmutter Monika Wagner, Festbraut Julia Heidinger, die Patenvereine aus Sinzendorf, Katzbach und Rannersdorf sowie die Ehrengäste einzuholen.

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 03. August 2019.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 03. August 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.