Bei den Uferschnepfen im Niederwinklinger Moos herrscht an diesem nasskalten Vormittag Mitte Mai Alarm. Dabei sind es weniger die sie aus respektvoller Entfernung beobachtenden Menschen, über die sich die braun gefiederten Vögel mit dem langen dünnen Schnabel so lautstark aufregen, sondern die Krähen, die über der Wiese kreisen.
"Sie verteidigen ihre Nester”, sagt Verena Rupprecht und blickt durch ihr Fernrohr, während der Kampf in der Luft neuerlich an Fahrt aufnimmt. "Wenn es um das Vertreiben von Feinden geht, sind sie agressiv und helfen sich gegenseitig.”
0 Kommentare
Kommentieren