Gaming-Tipp Witziger Zeitvertreib - das "Guardians of the Galaxy"-Game

Wer darüber hinwegsehen kann, dass die "Guardians of the Galaxy" nicht ganz wie im Film aussehen, hat Spaß mit dem Game. Foto: ekkaphan–stock.adobe.com

Darum geht's: Zankend, chaotisch und ständig pleite - das sind die "Guardians of the Galaxy". Doch jetzt könnte das Schicksal der Galaxis davon abhängen, dass sich Star-Lord, Rocket Racoon, Groot, Drax und Gamora zusammenraufen und zu Helden werden. Mit dabei: riesige Monster, mächtige Blaster-Gewehre, doofe Sprüche und die Lieblings-80er-Jahre-Songs von Star-Lord Peter Quill.

Das Besondere: Ganz wie die Kinovorbilder sehen die "Guardians of the Galaxy" im Spiel nicht aus. Das stört aber nicht so stark, wie man meinen könnte. Zum einen ist es für Comicfiguren nicht unüblich, dass sie sich von Abenteuer zu Abenteuer äußerlich verändern. Zum anderen sind die Guardians auch charakterlich anders als ihre Vorbilder. Dadurch geben die Entwickler den Spielern die Möglichkeit, die Guardians zu ihren persönlichen Superhelden zu machen.

Fazit: Den Titel "Spiel des Jahres" hat "Marvel's Guardians of the Galaxy" nicht verdient, das heißt aber nicht, dass das Game schlecht ist. Besonders dank des rockigen Soundtracks und den Interaktionen wird das Spiel zu einem witzigen Zeitvertreib. An dem Spielmodi hätte man noch feilen können, Fans sollte das aber nicht abschrecken. 

"Marvel's Guardians of the Galaxy", Action-Abenteuer, Square Enix, erhältlich für PC und alle gängigen Konsolen, freigegeben ab zwölf Jahren.

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading