25 Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen der Initiative "Werte machen Schule" des bayerischen Kultusministeriums zu Wertebotschaftern ausgebildet - unter ihnen auch Magdalena Hallmen von der Wirtschaftsschule Deggendorf und Ronja Köck vom Robert-Koch-Gymnasium.

Sie erhielten am Freitag bei einer feierlichen Veranstaltung in Kelheim ihre Urkunden aus den Händen von Ministerialdirektor Herbert Püls. Er dankte den jugendlichen Wertebotschaftern für ihre Bereitschaft, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen: "Gemeinsame Werte stiften Zusammenhalt. Gelebte Werte sind für unser Miteinander unverzichtbar."

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 06. Februar 2019.