Am vergangenen Montag klang Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef noch furchtlos: Sollte die Berliner Ampel-Koalition bei der Reform des Bundestagswahlrechts die Grundmandatsklausel abschaffen, hielte er es zwar für falsch, aber für die CSU unbedenklich, weil sie auf jeden Fall die Fünf-Prozent-Hürde meistere, hatte Söder ausgeführt. Am Dienstag nach einer Sitzung des bayerischen Ministerrats klang der Regierungschef besorgter.