Das Gasthaus Wittmann war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Mittwoch die Bürgerliste dort ihren Wahlkampfauftakt hielt. Bürgermeisterkandidat Wieland Scheer und die zehn Bewerber für den Gemeinderat stellten sich vor. Scheer ging in seiner Rede auch auf die Themen Freibadsanierung und Verwaltungsgemeinschaft ein.
Scheer stellte in seiner Rede heraus, dass er sich im Falle seiner Wahl für die Kinder- und Jugendförderung einsetzen möchte, hier sei "vonseiten der Gemeinde noch sehr viel Luft nach oben". Mit den aktuell gezahlten "zehn Euro Zuschuss für jedes Vereinsmitglied unter 18 Jahren pro Jahr kommt man nicht weit", sagte er. Auch müssten die Vereine mit ihren Liegenschaften besser unterstützt werden, nannte Scheer als eines seiner Vorhaben. Besonderen Respekt zollte er den Feuerwehren, die beim Sturmtief "Sabine" im Dauereinsatz waren. "In Tegernbach musste dabei sogar während des Stromausfalls eine Notstromversorgung für einen Beatmungspatienten eingerichtet werden. Respekt und Anerkennung hier von meiner Seite aus", so Scheer.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 21. Februar 2020.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 21. Februar 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren