Wenn es nach dem Umweltbundesamt geht, dann soll bald Schluss sein mit der Behaglichkeit in den Wohnzimmern. Die Behörde, kurz UBA, fordert, dass bei neuen Häusern keine Kamine mehr eingebaut werden sollen. Der Grund: Beim Verfeuern von Holz wird viel Feinstaub in die Luft geblasen.
"Am Ende des Tages sollten wir uns verabschieden von der Verbrennung von Holz in unseren Haushalten", sagte UBA-Chef Dirk Messner am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung der neuen Daten zur Luftqualität in Deutschland. Messner bezog seine Forderung auch auf Pellet-Heizungen, in denen gepresste Sägespäne und Holzabfälle verbrannt werden. Sie gelten als klimafreundliche Alternative zur Gas- und Ölheizung und werden staatlich gefördert.
36 Kommentare
Kommentieren