Herbstzeit ist Fingernudelzeit, da waren wir uns schon als Kinder einig. Schupfnudeln gab es schon damals entweder mit Sauerkraut und Wammerl oder auch nur mit Apfelmus und Puderzucker. Eine oder zwei große Pfannen standen am Herd und darin wurden die vielen gerollten Nudeln mit Butterschmalz goldgelb herausgebraten. Wer sich mit dem Gericht gemütlich sattgegessen hat, fühlt sich beinahe wieder wie bei Muttern oder Oma an den alten Holzküchentisch in die Kindheit zurückversetzt.
Foodblog Fingernudeln mit Sauerkraut
Kerstin Huber, 12.10.2019 - 11:00 Uhr
Dabei sind die Erdäpfelnudeln, wie man die Schupf- oder Fingernudeln auch nennt, nach diesem Rezept eigentlich nichts anderes als die altbekannten italienischen Gnocchi. Einfach herzustellen und angenehm mild im Geschmack. Nach Belieben herzhaft mit Sauerkraut und rustikal mit Wammerl kombiniert. Oder man serviert die Kartoffelnudeln als süße Hauptspeise mit Apfelmus und Puderzucker.
Zutaten
Fingernudeln
- 700 g Kartoffeln (in der Schale am Vortag gekocht)
- 250 g Mehl
- 15 g Salz
- Etwas geriebene Muskatnuss
- 2 Eier
- Bratfett
Sauerkraut (mit Wammerl)
- 500g mildes Sauerkraut (vorgekocht aus der Dose)
- 1-2 EL Zucker
- 1-2 Lorbeerblätter
- etwa 400 g Wammerl
- evtl. Kümmel
Zubereitung
Am Vortag
- Vorausplanen und am Vortag die Kartoffeln in der Schale kochen, dann schälen und auskühlen lassen.
- Das Sauerkraut auch schon am Vortag ansetzen. Das Kraut in einen großen Topf geben und je nach Säure und Geschmack 1-2 Esslöffel Zucker dazugeben. Die Lorbeerblätter, Kümmel und das Wammerl hineingeben und etwa 20 Minuten vor sich hinköcheln lassen.
Am nächsten Tag
- Die bereits am Vortag geschälten Kartoffeln mit einer Reibe reiben und mit Mehl, Eier, Salz und Muskatnuss mit der Hand vermengen und dann zu gleichmäßig großen Nudeln formen. Damit alle gleich groß werden, kann man erst größere Würste rollen, diese in gleich große 2 Zentimeter große Stücke schneiden und dann mit der Hand zu Nudeln rollen. In einer großen Pfanne goldgelb in heißem Bratfett herausbraten.
- Sauerkraut im Topf wieder kurz köcheln lassen.
- Fingernudeln mit Sauerkraut und Wammerl servieren.
0 Kommentare
Kommentieren