Am Dienstagmorgen hätten eigentlich im Alten Rathaus von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer den Journalisten die Pläne für den Christkindlmarkt auf dem Neupfarrplatz verkündet werden sollen. Eine Pressekonferenz mit Tradition. Hier werden jedes Jahr die besonderen Attraktionen für die Vorweihnachtszeit vorgestellt. Doch kurz vor dem Termin kam die Absage von der städtischen Pressestelle.
Findet er statt? Christkindlmarkt Regensburg: Noch keine Entscheidung
Update: Am Freitag, 19. November, hat Ministerpräsident Markus Söder verkündet: Alle Christkindlmärkte in Bayern werden abgesagt. Mehr über die Beschlüsse der Staatsregierung lesen Sie hier: Söder sagt alle Weihnachtsmärkte in Bayern ab
Die Konferenz wird auf Freitag verschoben. "Da die aktuelle Situation aus infektiologischer und organisatorischer Sicht nochmals evaluiert werden muss", sagt Pressesprecherin Juliane von Roenne-Styra. Die Stadt möchte erst am Freitag Stellung nehmen. Wird der Weihnachtsmarkt doch noch abgesagt?
Der Sprecher der Standbeschicker, Walter Metzger, ist optimistisch. Ministerpräsident Markus Söder habe gesagt, es gebe keine rechtliche Grundlage, Christkindlmärkte abzusagen. Die Kommunen könnten selbst entscheiden, ob die Märkte stattfinden. "Die Stadt hätte schon längst abgesagt, wenn das gewollt würde", sagt Metzger. In Nürnberg und Fürth würden die Weihnachtsmärkte stattfinden. Auch der Romantische Weihnachtsmarkt im Schloss werde nicht abgesagt. Natürlich müsse man sich den Infektionsschutzregeln anpassen. Metzger geht davon aus, dass am Freitag bei der Pressekonferenz die positive Nachricht kommt. Für die Standbetreiber geht es um die Existenz.
0 Kommentare
Kommentieren