Nach einer Zwangspause startet gerade wieder die Festival-Saison. Für die Organisatoren eine Herausforderung. Freischreiben-Autorin Lisa-Maria Heigl zeigt, wie für den Verein „Nachhall“ die Planungen zum Lumen Open Air bisher verliefen.

Schon vergangenes Jahr stand für uns als Verein fest, dass wir 2022 wieder ein Festival organisieren wollen: das Lumen Open Air. Die Vorbereitungen dafür starteten im November 2021. Nach zwei Jahren Pause war da erst einmal wichtig, wieder Struktur in den Verein zu bringen. Wir erstellten Aufgaben, verteilten sie untereinander und bildeten Teams. So sind ein paar Mitglieder mit dem Bühnenbau, andere wiederum mit der Dekoration beschäftigt.

Auch die Deadlines, wann was stehen muss, legten wir frühzeitig fest. Die meiste Zeit beanspruchte das Marketing, das auch heute noch die größte Arbeit macht und hauptsächlich über die Social-Media-Kanäle Instagram, Facebook und Telegramm stattfindet. Nebenbei versuchen wir auch, über Zeitungen und Radiosender Menschen zu erreichen, die Bock auf ein Festival mit elektronischer Musik haben.