Vom Borkenkäfer geht in diesem Jahr keine Gefahr aus, suggerierten verschiedene Medien. "Das stimmt so nicht", sagt Forstrat Luitpold Titzler. Ganz im Gegenteil. Der Abteilungsleiter am Amt für Landwirtschaft und Forsten und Florian Fischer vom Revier Neukirchen b. Hl. Blut registrieren seit zwei Wochen bei steigenden Temperaturen und Trockenheit eine wachsende Aktivität der Insekten.
Eschlkam Hitze und Trockenheit lassen Borkenkäfer aktiv werden
Wolfgang Reimer, 21.06.2021 - 06:00 Uhr
0 Kommentare
Kommentieren