Getreidiger Geruch steigt mit dem heißen Dampf empor. Unter lautem Plätschern vereinigen sich im Sudkessel Brauwasser und geschrotetes Malz zur Basis des Rodinger Festbieres. Es ist das erste Mal, dass Matthias Strauß, Chef des Dimpfl-Bräu in Furth im Wald, am Montagmorgen einen Sud für das Rodinger Volksfest ansetzt. Weitere sollen im Laufe der Woche folgen.