Das Jahr 2021 wird sicherlich als das Jahr ohne Sommer in Erinnerung bleiben. Für die Landwirte, insbesondere für die Kartoffelanbauer, wirken sich die hohen Niederschläge und die geringen Sonnenstunden aber auch wirtschaftlich aus. Getreide konnte nicht in der gewohnten Qualität geerntet werden und im Kartoffelanbau war in den letzten Wochen "Land unter".

Die Witterung war in diesem Jahr alles andere als ideal. Ein kühles Frühjahr mit vielen Niederschlägen machte es den Landwirten nicht wirklich leicht. Im Lager keimte das Pflanzgut bereits aus, sodass ein Abkeimen - das Entfernen der Keimlinge - erforderlich war. Vielfach wurden rund um Ostern bei Temperaturen im einstelligen Bereich die Kartoffeln gepflanzt - das bedeutet für die Pflanzkartoffeln Stress.