Im Rittersaal des Herzogsschlosses hat am Montagabend der große Abendempfang des CARMEN-Symposiums stattgefunden. Gut 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft bildeten dabei den Rahmen für zwei der wichtigsten Preis-Verleihungen aus dem Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe: den Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe der Bayerischen Staatsregierung und den Ernst-Pelz-Preis. Die beiden mit jeweils 10 000 Euro dotierten Auszeichnungen gingen in diesem Jahr an die Biofibre GmbH aus Straubing und die Organoid Technologies GmbH aus Tirol.

"Wir prämiieren heute eine Neuheit", sagte Ministerialdirigent Rudolf Escheu in der Laudatio für Biofibre als Preisträger des Förderpreises, "nämlich einen Ersatz für Kunststoff-Granulat". Was Biofibre auf den Markt bringt, ist eine wichtige Neuerung im Verpackungsbereich: Streugranulat aus biologisch abbaubaren Naturfasern statt Kunststoffgranulat. "Kein Mikroplastik mehr, das über Verpackungsgranulat in die Böden kommt, und weitere Anwendungen werden derzeit entwickelt."

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 03. Juli 2019.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 03. Juli 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.