14 Jahre nach dem finanziellen Kollaps und dem Rückzug aus der 2. Eishockey-Bundesliga haben die Eisbären Regensburg endlich wieder die sportliche Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse (DEL2) geschafft. Mit dabei war damals wie heute Peter Flache. Den Gang in die DEL2 wird der Deutsch-Kanadier allerdings nicht mehr mitmachen, denn Flache beendet mit der Meisterschaft und im stolzen Eishockeyprofi-Alter von 40 Jahren seine Karriere. Das gaben Spieler und Verein am Samstag auf der in vielerlei Hinsicht hochemotionalen Saisonabschlussfeier bekannt.
Emotionaler Abschied Eisbären Regensburg: Peter Flache beendet Karriere
Nummer 15 kommt unter das Hallendach
In seinen sieben Jahren bei den Eisbären kam Flache zu 260 Einsätzen in der Oberliga-Hauptrunde und erzielte dabei 173 Tore und gab 184 Vorlagen. Dazu kamen 41 Partien in den Playoffs, wo der aus Toronto stammende Stürmer weitere 13 Treffer machte sowie 21 Assists gab. Verlassen wird Peter Flache die Stadt Regensburg und den Klub aber nicht: Er wird Nachwuchstrainer bei den Jungeisbären. Schon vor einer Weile hat er in einem Interview mit unserer Mediengruppe erklärt, warum er sich in Regensburg so wohl fühlt: "Meine Frau kommt von hier und ich liebe Regensburg einfach. Ich sage immer, Bayern ist wie ein kleines Kanada. Natürlich vermisse ich meine Familie. Wenn es wieder geht, werde ich wieder zurück nach Kanada reisen, aber Bayern ist jetzt mein Zuhause."
Auf der Saisonabschlussfeier verkündete Geschäftsführer Christian Sommerer, dass Flaches Nummer 15 in Zukunft nicht mehr vergeben werden soll und unter das Hallendach der Donau-Arena gezogen wird.
0 Kommentare
Kommentieren