In einem Batterieraum des Kompetenzzentrums für Nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo) an der Schulgasse 22 in Straubing ist Freitagmittag die Klimaanlage ausgefallen. Die Folge? "Die Temperatur hat sich im Raum hochgeschaukelt und es wurde über 80 Grad heiß", sagt Stadtbrandinspektor Michael Schießl.
Einsatz in Straubing Batterieraum am KoNaRo löst Feuerwehreinsatz aus
Da Batterien und Wärme bekanntlich nicht gut miteinander können, ist bei den Batterien im KoNaRo Gas ausgetreten. "Daraufhin hat die Brandmeldeanlage angeschlagen", sagt Schießl. Anschließend musste die Freiwillige Feuerwehr die Raumtemperatur nach unten bringen.
Die Batterien haben sich wegen der Wärme aufgebläht und sind nun größtenteils defekt. Allerdings musste niemand evakuiert werden. "Nachdem die Brandmeldeanlage am Kompetenzzentrum losgegangen ist, haben alle das Gebäude verlassen", erklärt Schießl. Die Gase, die beim Austritt entstanden sind, sollten auch nicht gefährlich sein. "Batteriegase im dritten Stock sind nicht dramatisch", bestätigt Schießl. Nachdem der Raum heruntergekühlt worden war, wurde er der Haustechnik des KoNaRo übergeben.
0 Kommentare
Kommentieren