Am Dienstag wurde es grün: Bei seiner Tour durch Bayern besuchte der Landesvorsitzende der bayerischen Grünen Thomas von Sarnowski Viechtach. Thema war der ÖPNV. Mit von der Partie waren MdB Erhard Grundl, die Kreisvorstandschaft von Bündnis 90/Die Grünen mit Gerd Winklbauer und Eva Bauernfeind, Jugendratssprecherin Teresa Raith, Martin Lippl, Umweltreferent der Stadt Zwiesel, und Wolfgang Schlüter, Vorsitzender von Go-Vit .
"Wenn man sich zum ländlichen Raum bekennt, muss man sich auch zur Bahn bekennen. Das wird nur mit der Straße und dem Bus nie möglich sein", sagte Sarnowski zu Beginn. Der Landkreis Regen war vom ÖPNV abgeschnitten, äußerte sich Schlüter kritisch. Mit der Waldbahn jedoch wuchs die Erreichbarkeit von Viechtach. Diese ist laut Grundl für viele Politiker "eine echte Herzensangelegenheit". Dennoch gelingt es ihnen nicht, die Parteien von der Wichtigkeit der Waldbahn zu überzeugen, warf Lippl ein. Das Problem: Die Bahnstrecke Viechtach-Gotteszell ist zu langsam und damit "nicht für Pendler ausgelegt", sagte Schlüter. Der Stunden-Takt laufe erst ab 8 Uhr.
0 Kommentare
Kommentieren