"Unser Dorf hat Zukunft" Bewertungskommission von Niederwinkling sehr angetan

Niederwinkling zeigte sich beim Besuch der Landesbewertungskommission von seiner besten Seite. Foto: Ludwig Langwieder

Die Jury von "Unser Dorf hat Zukunft" auf Landesebene hat sich bei ihrem Besuch in Niederwinkling sehr angetan gezeigt.

"Eine super Präsentation", lobte Ministerialrat Günter Knüppel im Anschluss an den gut zweistündigen Dorfrundgang am Dienstagnachmittag. Die einzelnen Jury-Mitglieder lobten in ihren kurzen Stellungnahmen unter anderem die Nutzung des ehemaligen Molkereigeländes, auf dem Wohnmöglichkeiten für Senioren, Angebote zur Nahversorgung und ein Dorf- und Begegnungszentrum geschaffen wurden.

Positiv erwähnt wurde auch, dass der wirtschaftliche Erfolg der Kommune auch dem Gemeinwohl seiner Bürger zugute kommt - unter anderem durch die kostenlose Nutzung des Freibades. Auf dem Rundgang durchs Dorf, den "da Winkling" alias Ulrich Kizak anführte, sahen die Jurymitglieder unter anderem Kirche, Schule und Kindertagesstätte, Schwimmbad und das Heim des Obst- und Gartenbauvereins, an dem selbstgemachter Apfelsaft und selbst zubereitete Häppchen serviert wurden.

Besondere Höhepunkte waren der Auftritt des leibhaftigen "Kini" (König Ludwig II.) durch "KiNi" (Theatergruppe "Kultur in Niederwinkling") und die Uraufführung des viel beklatschten Niederwinkling-Lieds. "Egal wie es ausgeht", sagte Bürgermeister Ludwig Waas, "Winkling hat heute in jedem Fall gewonnen".

Ein ausführlicher Bericht folgt in der Donnerstagsausgabe des Straubinger Tagblatts und auf idowa+.

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading