Ehrenamtliche Betreuer wie Julia Hasenöhrl sind ein wichtiger Teil im Leben vieler Straftäter. Die 28-Jährige unterstützt Inhaftierte der JVA Straubing auf ihrem Weg in ein zweites Leben.
Julia Hasenöhrl geht regelmäßig auf Blind Dates. Allerdings auf keine gewöhnlichen. Als ehrenamtliche Betreuerin trifft sie Gefangene der JVA Straubing. Jede Begegnung mit einem neuen Straftäter hält Überraschungen bereit. Denn die 28-Jährige weiß vorher kaum etwas über ihn. Nicht, welche Straftat er begangen hat. Nicht, wie er sich verhalten wird. Nicht, was passieren wird. Eben genau wie bei einem Blind Date.

Hinweis: Dieser Text stammt aus der Freistunde, der Kinder-, Jugend- und Schulredaktion der Mediengruppe Attenkofer. Für die Freistunde schreiben auch LeserInnen, die Freischreiben-AutorInnen. Mehr zur Freistunde unter freistunde.bayern.
0 Kommentare
Kommentieren