Verzweifelte Eltern, überforderte Schüler und Phantom-Lehrer, die wochenlang nicht erreichbar sind: Dieses Negativ-Bild vom Distanzunterricht in Corona-Zeiten geisterte immer wieder durch die Medien. Hinzu kam ein nicht abreißender Strom an Kritik an der digitalen Organisation des Homeschoolings seitens des Freistaats. Dabei hat vieles auch gut geklappt. Das ergibt eine Studie der LMU.