Die Uni Regensburg ist marode. Am deutlichsten zeigt sich das an der Tiefgarage.
Sie ist aktuell mit dem darüberliegenden Uniforum die größte Baustelle am Campus und bildet den statischen Unterbau des Studentenhauses und der Zentralbibliothek. Die Sanierung ist bitternötig: Ab 2015 mussten die dortigen Stahlträger mit Baumstämmen gestützt werden, damit die Betondecke hält. 2018 war endlich Baubeginn. 49 Millionen sollten die Arbeiten kosten. Aber dieses Geld reicht bei Weitem nicht mehr aus. Und es stellt sich die Frage, ob das nicht nur die Öffnung eines Millionenlochs ist. 15 Millionen Euro mehr als gedacht kostet die Sanierung. Als Erste öffentlich machte das die Regensburger Landtagsabgeordnete Kerstin Radler (Freie Wähler). Das Bauprojekt kommt damit auf 64 Millionen Euro. Das bestätigt auch das Staatliche Bauamt Regensburg auf Nachfrage. Der Bayerische Landtag hat das zusätzliche Geld mittlerweile bewilligt.
0 Kommentare
Kommentieren