Der Blick zurück Advent – Zeit der Erinnerung

Der Advent ist Zeit für die Familie. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

Der Advent ist eine Zeit, der eine Menge Erinnerungen an frühere Zeiten zurückbringt. Der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen, Tannenzweigen, Zimt und Koriander zieht durch die Zimmer. Weihnachtslieder bestimmen die Radioprogramme und die akustische Kulisse in den Kaufhäusern.

Die einen fühlen sich genervt vom permanenten Weihnachtswunderland, für die anderen kann die Adventskulisse eine große Chance bieten für Erinnerungsarbeit pur. Die Weihnachtszeit ist bei vielen Menschen tief im Gedächtnis abgespeichert und mit angenehmen und sentimentalen Gefühlen verbunden.

Der Kinderzauber der Weihnachtszeit übt auch auf viele Erwachsene seine Reize aus. Das gilt insbesondere für Seniorinnen und Senioren. Für sie ist es eine große Möglichkeit, über die Weihnachtskulisse an alte Gefühle und Situationen aus der Kinderzeit anzudocken. Dadurch wird das Gedächtnis sozusagen auf einen Erinnerungsmodus gestellt und das kommt auch anderen Parts im Gehirn zugute.

Nutzen Sie die Adventszeit aktiv zum Erinnern und genießen Sie den Zauber der Weihnacht! Das ist Wellness fürs Gehirn und für die Seele.

Wenn Sie zur jüngeren Generation gehören, ist die Adventszeit eine wunderbare Gelegenheit mit den Eltern und Großeltern ins Gespräch zu kommen. Nehmen Sie sich Zeit für das gemeinsame Erinnern.

Nun wünsche ich Ihnen viele schöne und besinnliche Stunden, die Sie mit und in den alten Zeiten verbringen,

Ihre Eva-Maria Popp

Gesponsert von der Gutsalm Harlachberg.

 
 
 

0 Kommentare