Ende Juli hat die Stadt Deggendorf im Klima- und Nachhaltigkeitsausschuss den Entwurf eines neuen Rahmenklimaschutzkonzeptes vorgestellt.

140 Seiten umfasst dieses von acht THD-Studenten im Rahmen eines semesterbegleitenden Projekts erarbeitete Konzept. Unterstützt wurden sie dabei nicht nur von ihren Professoren, sondern auch von der Stadtverwaltung und den jungen Klimaaktivisten von Fridays for Future (FfF) Deggendorf, deren Anliegen und Vorschläge zum Teil im Entwurf Berücksichtigung fanden. Der Stadtrat hat sich mit dem umfassenden Werk, das der Stadt in Sachen Klimaschutz eine Handlungsstrategie bis 2035 aufzeigen soll, noch nicht befasst.