Das bringt der Freitag Europäischer Bauernmarkt öffnet und weitere Streiks

Als "ersten Höhepunkt" der Warnstreiks in Bayern bezeichnet die IG Metall in einer Pressemitteilung den heutigen Freitag. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Informieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?

Europäischer Bauernmarkt beginnt in Eching

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wohnt um 11.30 Uhr der Eröffnung des europäischen Bauernmarkts in Eching bei. Der Markt findet vom 4. bis 6. November in der Veranstaltungshalle und dem Freigelände von Möbel Biller statt. An diesen Tagen werden Direktvermarkter aus sieben europäischen Ländern ihre kulinarischen Köstlichkeiten anbieten.

Abonnieren Sie unser Digital-Angebot idowa.plus! Hier lesen Sie Porträts, Interviews und Reportagen aus Ihrer Region - aktuell, interessant und digital aufbereitet. Für Zeitungsleser gratis, sonst zum Schnupperpreis von 0,99€ im ersten Monat.

IG Metall kündigt "ersten Höhepunkt" der Warnstreiks in Bayern an

Als "ersten Höhepunkt" der Warnstreiks in Bayern bezeichnet die IG Metall in einer Pressemitteilung den heutigen Freitag. Weit über zehntausend Beschäftigte werden demnach in 76 Betrieben ihre Arbeit niederlegen. In Niederbayern und der Oberpfalz sind folgende Betriebe betroffen:

  • Siemens AG (Frühschluss mit Verabschiedung vor dem Drehkreuz, alle Schichten, u.a. 13:00 Uhr, Werner-von-Siemens-Str. 48-52) – in Amberg 

  • Hamm (Frühschluss, alle Schichten) – in Tirschenreuth

  • Rohde & Schwarz (Frühschluss, alle Schichten) – in Teisnach

  • Rodenstock (Frühschluss, alle Schichten) – in Regen

  • Siemens, Flender (Frühschluss) – in Ruhstorf

  • Neovia – in Niederaichbach

Messerangriff-Prozess wird fortgesetzt

Um 9 Uhr wird in München der Prozess gegen einen mutmaßlichen Islamisten wegen eines Messerangriffs auf Reisende in einem ICE in der Oberpfalz fortgesetzt. Der Generalbundesanwalt hat den Mann wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung in drei Fällen sowie in einem weiteren Fall wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Am 6. November 2021 hatte der damals 27-Jährige laut Anklage in dem Fernzug Passau-Hamburg zwischen Regensburg und Nürnberg plötzlich vier Männer angegriffen und zum Teil schwer verletzt. Die Ermittler gehen von einem islamistischen Hintergrund aus. Das Verfahren ist bis Ende Dezember terminiert.

Drei neue Naturwälder werden ausgewiesen

Ministerpräsident Markus Söder und Forstministerin Michaela Kaniber weisen um 11 Uhr in Nürnberg drei neue Naturwälder aus.

Die Onlineredaktion von idowa und idowa.plus versendet wöchentlich einen Newsletter. Erfahren Sie, welche Artikel Sie unbedingt lesen sollten, und nehmen Sie an exklusiven Gewinnspielen für unsere Kunden teil. Anmelden ist ganz einfach.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare