Das bringt der Donnerstag Boateng vor Gericht – Schulstart – Missbrauchsbericht

Ex-Nationalspieler Jerome Boatang muss sich ab heute wegen des Vorwurfs der Körperverletzung vor Gericht verantworten. (Archivbild) Foto: Jeff Pachoud/AFP/dpa

Informieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?

Boateng wegen Körperverletzungsvorwurfs vor Gericht in München

Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng muss heute um 10 Uhr als Angeklagter vor dem Amtsgericht München erscheinen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Bayern-Star und Weltmeister von 2014 vorsätzliche Körperverletzung vor. Der heute 33-Jährige soll seine Ex-Lebensgefährtin während eines Streits im Urlaub verletzt haben. Boateng bestreitet die Vorwürfe nach Angaben seines Anwalts.

Innenverteidiger Boateng spielte seit 2011 für den FC Bayern und arbeitet künftig bei Olympique Lyon. Kurz vor seinem 33. Geburtstag unterschrieb er bei dem französischen Erstligisten einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2023.

Abonnieren Sie unser Digital-Angebot idowa.plus! Hier lesen Sie Porträts, Interviews und Reportagen aus Ihrer Region - aktuell, interessant und digital aufbereitet. Für Zeitungsleser gratis, sonst zum Schnupperpreis von 0,99€ im ersten Monat.

Piazolo informiert zum Start des neuen Schuljahres über den Unterrichtsbetrieb

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) informiert heute um 10  Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz in München über den Unterrichtsbetrieb unter Corona-Bedingungen zum Schulstart nächste Woche. Es wird erwartet, dass es unter anderem um die genauen Regeln zur Maskenpflicht in Schulen, sowie um die wöchentlichen sogenannten "Lolli-Tests" für Schülerinnen und Schüler gehen wird, die künftig die Schnelltests ersetzen sollen. Was genau ab nächste Woche alles zu beachten sein wird, lesen Sie in unserer Übersicht: Das müssen Sie zum Schulstart wissen.

Bistum Augsburg stellt Untersuchungsergebnisse zu Missbrauchsfällen vor

Das Bistum Augsburg will heute um 12 Uhr die Ergebnisse einer Untersuchung zu Missbrauchsfällen in zwei schwäbischen Kinderheimen vorstellen. Seit Ende 2019 hatten Juristen unter der Leitung der ehemaligen Präsidentin des Bayerischen Landessozialgerichts, Elisabeth Mette, die sexuellen und körperlichen Misshandlungen von Kindern in den beiden Heimen im Landkreis Augsburg untersucht.

Am Bodensee beginnt offiziell die Apfelsaison

Die Obstbauern am Bodensee eröffnen heute die Apfelsaison. Dabei wollen sie auf die vergangene Saison zurückblicken und eine Schätzung der neuen Ernte präsentieren, wie ein Sprecher des Vereins Obstregion Bodensee mitteilte. Die Obstbauern haben demnach aufgrund der Witterungsbedingungen und der Pandemie ein sehr anspruchsvolles Jahr hinter sich.

Zu der Veranstaltung auf dem Gartenschaugelände im bayerischen Lindau werden die baden-württembergische Staatssekretärin aus dem Agrarministerium, Sabine Kurtz (CDU), und die bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber (CSU) erwartet.

Die Onlineredaktion von idowa und idowa.plus versendet wöchentlich einen Newsletter. Erfahren Sie, welche Artikel Sie unbedingt lesen sollten, und nehmen Sie an exklusiven Gewinnspielen für unsere Kunden teil. Anmelden ist ganz einfach.

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading