Cham/Arnschwang 90plusX: Samuel Burgfeld gibt Tipps für Sportwetten

Samuel Burgfeld führt mit 24 Jahren ein erfolgreiches Unternehmen. Foto: Samuel Burgfeld

Sichten, setzen, siegen. Samuel Burgfeld aus Arnschwang gibt Tipps für Sportwetten im Fußball. Mit 24 Jahren führt er damit ein erfolgreiches Unternehmen.

Im Hintergrund ein bekritzeltes Whiteboard und ein vollgestellter Tisch. Im Vordergrund Samuel Burgfeld, der in seine Handykamera spricht: „Hallo, liebe Community!“ Der 24-Jährige teilt seine Videos auf Instagram, Facebook und auf seiner eigenen Webseite. „Typisch Influencer“, denken hier viele. Damit liegen sie in diesem Fall falsch. Samuel Burgfeld hat zwar auf den Sozialen Netzwerken knapp 20 000 Abonnenten, dort strebt er aber keine Karriere an. Der Arnschwanger (Landkreis Cham) bewirbt in seinen Videos Aktionen und verweist auf sein Unternehmen 90plusX. Eine Sportwetten-Community. Auf der gleichnamigen Internetseite gibt er Tipps für Fußballwetten.

Empfehlungen, aber keine Wetten

Nachdem er das Video gepostet hat, ist er weiter in sein Smartphone vertieft. Schreibt mit Leuten aus seiner Community. Checkt Profile diverser Spieler auf Instagram. Die Sozialen Medien nutzt er nur für die Arbeit. Jede noch so nichtig wirkende Info kann für seine Analyse wichtig sein: „Selbst wenn ein Spieler sagt, sein Hund sei gestorben.“ 90plusX gibt kostenlose Sportwettentipps für Fußballspiele. Der Name ist von Fußall-Legende Sepp Herberger und seiner Aussage inspiriert: „Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten.“ PlusX deshalb, weil viele Spiele erst in der Nachspielzeit entschieden werden. Was Samuel immer wieder betont: Auf seiner Seite können keine Wetten abgeschlossen werden. Er ist nur für die Empfehlungen verantwortlich. „Ob und wie die Leute meine Tipps umsetzen, ist ihre Sache“, sagt der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann. Will man die Tipps in Anspruch nehmen, muss man sich auf www.90plusX.de registrieren und bestätigen, dass man volljährig ist. Denn Sportwetten sind in Deutschland erst ab 18 Jahren erlaubt.

Samuel tippt nur, wenn er sich sicher ist

Zu den Empfehlungen gibt Samuel ausführliche Analysen. Ihm ist Transparenz sehr wichtig. Auf 90plusX.com kann der Besucher jede Wette seit September 2015 – da ging der erste Tipp online – nachvollziehen. Auch Erfolgsstatistiken sind abrufbar. An einem Spieltag informiert sich Samuel am Morgen, welche Partien bevorstehen und trifft eine Vorauswahl: „Wenn ich mir nicht sicher bin, tippe ich auch nicht. Es ist besser, durch Nichtsetzen einmal nicht zu gewinnen, als zu setzen und zu verlieren.“ In seinem Kopf hat er eine To-do-Liste mit zehn Punkten, die er vor jedem Spiel abcheckt. Er achtet unter anderem auf interne Probleme wie Trainerwechsel, Auswärts- und Heimstärke der Mannschaft und natürlich die Wettquoten der Buchmacher. Auch wichtig für ihn sind die abschließende Pressekonferenz, Medienberichte und das Abschlusstraining. Samuel sucht sich alle Infos selbst zusammen. Beschäftigt sich täglich fast rund um die Uhr mit Fußball. Sieht viele Spiele an, analysiert sie und tippt bis zu 20 Ligen europaweit. Zwar gäbe es Analyse-Programme, die mit Algorithmen arbeiten, das sei aber nicht erfolgversprechend, sagt Samuel: „Fußball ist nicht berechenbar. Wenn es so einfach wäre, würde es jeder machen.“

Am Anfang hat Samuel viel Geld beim Wetten verloren

Das richtige Wetten will gelernt sein. „Ich habe mit 18 angefangen, viele Fehler gemacht und viele tausend Euro verloren“, blickt Samuel zurück. Er will besser werden. Dazu wettet er viel. Häufig auch ohne Geldeinsatz, einfach um zu lernen. Er fängt an, Statistiken zu erstellen. Nach und nach verbucht er mehr Treffer. 2015 macht er seine Leidenschaft Fußballwetten zum Beruf. Zu dieser Zeit geht Samuel noch auf die BOS in Cham. „Im ersten Jahr habe ich nichts verdient“, erinnert er sich. Der 24-Jährige arbeitet bis zu 50 Stunden in der Woche, die meisten davon am Wochenende. In den ersten Jahren waren es bis zu 70. „Am Anfang muss man mehr machen. Um reinzukommmen, Fuß zu fassen. Es war schwierig, auch privat. Viele andere Sachen haben darunter gelitten.“

Seine Freundin hat ihn immer unterstützt. Ihr hat er sein Buch gewidmet: „Die schönste Nebensache der Welt. Sportwetten.“ Darin erklärt er die zehn größten Fehler, die man beim Wetten machen kann. Er will Interessierte beraten, kostenlos. Das Buch stellt er seiner Community gratis zur Verfügung. Denn er selbst würde für Wett-Tipps auch kein Geld bezahlen. Der Jungunternehmer verdient sein Geld mit Provisionen, bekommt also etwas dafür, wenn er Leute an Wettanbieter vermittelt. Auch an Werbung für diese verdient er. Trotzdem behauptet er: „Hinter jedem Anbieter, den ich bewerbe, stehe ich zu einhundert Prozent. Anders würde ich auf Dauer nicht erfolgreich sein.“

Fußball und Wetten gehören für Samuel zusammen

Momentan läuft es gut für Samuel. 90plusX.de hat etwa 5 000 aktive Mitglieder. Für Samuel gehören Fußball und Wetten zusammen. Genauso wie Fußball und Samuel. Seit er drei Jahre alt ist, spielt er im Verein. Heute ist er Stürmer bei der SG Chambtal. Trainiert dort auch die A-Jugend. „Mein ganzes Leben dreht sich schon immer um Fußball“, sagt er. Und wenn er nicht selbst auf dem Platz steht, ist er auch gerne auf der Tribüne. Egal ob in Tschechien, Polen oder irgendwo in Skandinavien. Samuel dreht dann ein Video für seine Kunden und teilt so seine Stadionerlebnisse. Um die 50 Spiele im Jahr besucht der 24-Jährige. Beruflich, versteht sich.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading