Die geplante Legalisierung von Cannabis spaltet einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey zufolge die Menschen in Deutschland. 43 Prozent sprachen sich in einer Befragung für die "Augsburger Allgemeine" für die Idee der künftigen Ampel-Koalition aus. Genauso viele lehnen sie ab. Auch durch die Generationen geht ein Riss. Zwei Drittel der 18- bis 29-Jährigen sind laut Umfrage dafür, Cannabis freizugeben, zwei Drittel der über 65-Jährigen sind dagegen oder unentschieden.
"Für jedes gelöste Problem würde wahrscheinlich ein neues entstehen, meint Professor Reinhart Schüppel, der Chefarzt von Bayerns größter Suchtklinik in Furth im Wald (Kreis Cham). Die geplante Cannabis-Legalisierung für Erwachsene hält er deshalb für ein "Nullsummenspiel".
0 Kommentare
Kommentieren