Eine Welle der Empörung brandete bei der Bürgermeisterversammlung im Rottenburger Bürgersaal auf: Das vom Bayerischen Landesamt für Umwelt entworfene "Merkblatt Nr. 1.4/6" mit dem Titel "Vorkommen, Schutz und Bewirtschaftung langsam regenerierender Grundwassersysteme" bringt bei den Rathauschefs das Fass zum Überlaufen, denn sie befürchten eine grundlegende Kehrtwende in der Trinkwasserversorgung zulasten der Gemeinden und der öffentlichen Wasserversorger.
Seit Hans Weinzierl, der Vorsitzende des Wasserzweckverbands Rottenburger Gruppe, vor zwei Monaten gegenüber unserer Mediengruppe den bis dato unter Verschluss gehaltenen und "nur zur internen Verwendung" bestimmten Textentwurf ("Version 4.0") publik gemacht hat, brodelt es gewaltig in den Rathäusern und bei den Wasserzweckverbänden im Landkreis Landshut.
0 Kommentare
Kommentieren