Buch-Tipp „Der Tod ist dein letzter großer Termin“ über das zerbrechliche Dasein im Jetzt
Darum geht’s: Die Eltern des Autors Christoph Kuckelkorn führten ihr Bestattungshaus in vierter Generation in der Kölner Innenstadt. Doch „an Tote erinnere ich mich nicht, weil es sie bei uns nicht gab, denn damals wurden die Verstorbenen immer direkt vom Sterbeort zum Friedhof überführt“, schreibt der Autor in seinem Buch „Der Tod ist dein letzter großer Termin“. Vom wirklichen Beruf seiner Eltern habe er – und das war auch so gewollt – generell wenig mitbekommen. Trotzdem: Viele Jahre später versucht Christoph Kuckelkorn täglich, dem Tod ein Gesicht zu geben – indem er das Bestattungsunternehmen seiner Familie selbst fortführt.
In aller Kürze: In kurzen Geschichten erzählt der Bestattermeister Christoph Kuckelkorn sympathisch und nicht ohne ein Augenzwinkern aus seinem Alltag.
Fazit: Einblicke in ein Berufsbild, die man nicht oft bekommt. Lebensbejahend und respektvoll.
Mehr Infos gibt es hier.
0 Kommentare
Kommentieren