Berufsbezeichung: Gamedesigner/in
Berufsportrait Berufssteckbrief: Gamedesign
Berufstyp: Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: unterschiedlich, je nach Bildungsanbieter und Unterrichtsform (Vollzeit/Teilzeit)
Lernorte: Bildungseinrichtung und gegebenenfalls Praktikumsbetrieb
Schulabschluss: Rechtlich keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Die Bildungsträger legen eigene Zugangskriterien fest. In der Regel wird ein mittlerer Bildungsabschluss, gegebenenfalls auch ein Mindestalter oder eine berufliche Vorbildung gefordert.
Mögliche Einsatzorte: in Büroräumen
Anforderungen:
• Kreativität und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Entwickeln neuer Spielideen, beim Entwerfen von Spiellandschaften)
• Zeichnerische Fähigkeiten und Sorgfalt (z.B. für das Zeichnen von Storylines, beim Ausführen von Änderungen und Korrekturen)
• Lernbereitschaft (z.B. bei neuen Trends in der Spielegestaltung) • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit (z.B. bei der Kundenberatung)
Schulfächer:
• Informatik (z.B. beim Entwerfen von Computerspielen)
• Mathematik (z.B. beim Berechnen von Dimensionen von Figuren und Gegenständen)
• Deutsch (z.B. um die Handlung von Computerspielen in der Storyline zu beschreiben)
• Englisch (z.B. zum Verstehen der immer internationaler werdenden Computerspiel–Branche)
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit)
0 Kommentare
Kommentieren