Bayern Umweltminister stellt bayerischen Gletscherbericht vor

Thorsten Glauber (Freie Wähler), Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz. Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild/dpa

München (dpa/lby) - Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) stellt heute den bayerischen Gletscherbericht vor. Das Gemeinschaftswerk der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) und des Ministeriums soll zeigen, wie es um die Zukunft der Alpengletscher im Freistaat bestellt ist. Entsprechend nimmt auch BAdW-Präsident Thomas Höllmann an der Präsentation teil.

Der Flächenverlust der Gletscher hat seit der Jahrtausendwende rapide zugenommen. Forscher erwarten, dass von den fünf bayerischen Gletschern in wenigen Jahren nur noch vier übrig sind - und auch bei diesen ist das "ewige" Eis stark bedroht.

Als erstes dürfte der südliche Schneeferner endgültig verschwinden, der ebenso wie der nördliche Schneeferner auf dem Zugspitzplatt auf Deutschlands höchstem Berg liegt. Darüber hinaus gibt es noch den ebenfalls im Wettersteingebirge gelegenen Höllentalferner sowie das Blaueis und den Watzmanngletscher in den Berchtesgadener Alpen. Letzterer gilt ebenfalls seit langem als bedroht.

© dpa-infocom, dpa:210428-99-390491/2