In Bayern werden derzeit keine Landtagsabgeordneten vom heimischen Verfassungsschutz beobachtet. Das teilte das Innenministerium auf Anfrage des Grünen-Abgeordneten Toni Schuberl mit. "Für die Beobachtung von Abgeordneten gilt eine besondere Beobachtungsschwelle", betonte das Innenministerium. Sie sei nur zulässig, wenn die Abwägung im Einzelfall ergebe, dass ein Abgeordneter sein Mandat zum Kampf gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung missbrauche oder diese aktiv und aggressiv bekämpfe.
Bayerischer Landtag Kein Abgeordneter wird vom Verfassungsschutz beobachtet
dpa, 23.04.2022 - 09:24 Uhr
Hintergrund der Anfrage ist die jüngste personelle Umbesetzung der AfD-Landtagsfraktion. Nach dem Tod des ehemaligen AfD-Abgeordneten Josef Seidl war Oskar Atzinger aus dem Landkreis Passau über die niederbayerische Liste ins Parlament eingezogen. Atzinger war zuvor unter anderem viele Jahre Mitglied der Partei "Die Republikaner".
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
0 Kommentare
Kommentieren