Der Markt Aidenbach hat die Anerkennung seines Gedenkens an die Bauernschlacht von 1706 als "Immaterielles Kulturerbe" beantragt. Und rechnet sich gute Chancen aus.
Bauernschlacht in Aidenbach Anerkennung als Kulturerbe erhofft
Im Januar 1706 sind auf den Hügeln und Feldern nahe Aidenbach viele Hundert Aufständische von Truppen des österreischischen Kaisers aufgerieben worden. Dieses Gemetzels gedenkt man schon seit Jahrzehnten in Bühnenstücken und Aufführungen.
In das Verzeichnis der UNESCO werden lebendige Traditionen, die einer Gemeinschaft ein Gefühl von Kontinuität und Identität vermitteln, aufgenommen. „Wir sind davon überzeugt, dass die vielfältigen Gedenkveranstaltungen über Generationen hinweg, mit dem Festspiel ‚Lieber bairisch sterben... Aidenbach 1706‘ als lebendigen, aktuellen Höhepunkt, eine Chance haben, die Auszeichnung zu bekommen“, so Bürgermeister Karl Obermeier.
Sehen Sie dazu auch unseren Videobeitrag zur ersten Planungsphase:
0 Kommentare
Kommentieren