Seit Jahrhunderten bewahren Dombauhütten Wissen und Bräuche über den Bau und Erhalt von Großkirchen. Ende 2020 hat die Unesco das Bauhüttenwesen in das Register guter Praxisbeispiele zum Erhalt immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Damit wurde auch die Arbeit der drei Staatlichen Dombauhütten Regensburg, Passau und Bamberg gewürdigt. Am Mittwoch ehrte Bauministerin Kerstin Schreyer (CSU) stellvertretend für die Bauhütten die Hüttenmeister, darunter Matthias Baumüller von der Staatlichen Dombauhütte Regensburg. Virtuell übergab Schreyer Plaketten mit der Inschrift "Immaterielles Kulturerbe" an die Hüttenmeister.