Seit Beginn der Pandemie hat jeder Verein zu kämpfen. Um Mitglieder, Sponsoren oder ein halbwegs funktionierendes Vereinsleben ohne echten sozialen Kontakt. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft und jeden Einzelnen sind gravierend. Insbesondere trifft es Vereine, die einen Beitrag zur Sicherheit leisten und eine gewisse Verantwortung tragen, zum Beispiel Wasserwacht- oder DLRG-Ortsverbände.

"Wir sind uns unserer Verantwortung durchaus bewusst", stellt Alexander Engl, Vorsitzender der DLRG Blaibach, klar. Die Rettungskräfte sind berechtigt, zu trainieren, denn die Rettungsfähigkeit muss erhalten werden. Das Problem: das geschlossene Aqacur in Bad Kötzting, wo die DLRG üblicherweise die Trainingseinheiten abhält. "Wir sind schon in Kontakt mit weiteren Freibädern, eventuell könnten wir auch in einem Schwimmbad eines geschlossenen Hotels üben - da müssen wir dann flexibel sein", findet Engl.