Es reißt einfach nicht ab heute, sagt Leo Rösel am Montag am Telefon. Ununterbrochen gibt es für den 31-Jährigen Glückwünsche - denn Rösel aus Neukirchen (Kreis Amberg-Sulzbach) ist der Junglandwirt des Jahres. "Das macht mich unheimlich stolz."

Rösel betreibt zusammen mit seinen Eltern eine 180 Hektar große Landwirtschaft. Er schätzt seinen Beruf sehr, sagt er. Kein Tag sei wie der andere. Die Schwerpunkte liegen auf Markfruchtbau - etwa Obst und Getreide - und Substraterzeugung für die eigene Biogasanlage. Auch alternative Energiepflanzen mit einem Mehrwert für Natur und Umwelt spielen eine große Rolle. Ackerbau, Energieproduktion, Forstwirtschaft: Alles sei ein Kreislauf, erklärt Rösel.