Als eines der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland wird das Kernkraftwerk Isar II bei Landshut Ende 2022 abgeschaltet. Der hoch radioaktive Abfall soll ab 2050 in ein Endlager - das noch gesucht wird - gebracht werden. Bis dahin liegen die Brennelemente in Zwischenlagern - das in Essenbach heißt "Bella". Dort wird der Atommüll wohl noch jahrzehntelang bleiben, sagt der Ex-Chef der Entsorgungskomission. Weit über die Genehmigungsdauer hinaus.