Retten - löschen - bergen - schützen: Diese vier Schlagwörter, in denen sich die Aufgaben der Feuerwehr kurz und bündig fassen lassen, lernt schon jeder Grundschüler. Der Begriff "schützen" meint aber auch das Leben und die Gesundheit der aktiven Feuerwehrleute, weshalb sie eine geeignete Ausrüstung brauchen. Am vergangenen Donnerstagabend übergab Harald Blob von der Firma Berthold Kilian (Zwiesel) an die Atemschutztruppe der Freiwilligen Feuerwehr Arnbruck acht komplette Ausrüstungen, die die Gemeinde für gut 19.000 Euro gekauft hatte.
Die bisher getragene Ausrüstung war 18 Jahre alt und ab dem nächsten Jahr hätte es auch keine Ersatzteile mehr dafür gegeben. Das Tragegestell ist kompakter und dennoch leichter als das bisherige und verfügt über einen Rettungsgriff an der Schulter, das Manometer reagiert direkt auf den Druck der Pressluftflasche, während die alten Manometer mit Batterien betrieben wurden, und man hat für den Bedarfsfall einen zweiten Anschluss. Die Schutzmaske verfügt über einen kompakten Steckanschluss und über eine größere Sichtscheibe.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 13. Juli 2019.
0 Kommentare
Kommentieren