Festnahmen pro-demokratischer Aktivisten, Einführung des chinesischen Sicherheitsgesetzes, Ende der "ein Staat, zwei Systeme"-Politik. Die ehemals britische Sonderverwaltungszone Hongkong bereitet politischen und medialen Beobachtern seit einigen Jahren zunehmend Sorge.

Trotzdem bleibt die Metropole im Südosten der Volksrepublik China ein Magnet für ausländische Unternehmer und Studenten: Unter ihnen BWL-Student Niclas Schmidbauer aus der Gemeinde Moosthenning. Mit diesem sprach die Heimatzeitung über seine Eindrücke vor Ort, die beschwerliche Quarantäne-Odysee und den ständig schwelenden Konflikt in der Mega-City.