Feuerstellen und Glühwein verbindet man eher mit Christkindlmarkt und Geselligkeit. Am Freitagabend folgten rund 100 Menschen der Einladung von "Land schafft Verbindung" zu einem Mahnfeuer auf dem Kreuzberg in Aiterhofen.
"Jetzt ist das Maß voll", war vielfach zu hören, die Landwirte wollen ein Zeichen setzen gegen die Verordnungen und Verschärfungen, die oftmals nicht fachlich fundiert sind. Man erwarte von deutschen Landwirten höchste Qualitätsstandards, andererseits opfere man die Landwirtschaft globalen Handelsabkommen, verbunden mit Dumpingpreisen. "Land schafft Verbindung" habe ein erstes Zwischenziel, mediale und politische Aufmerksamkeit zu erringen, erreicht, wie Reiner Seidl, einer der niederbayerischen Sprecher, deutlich machte.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 02. Dezember 2019.
0 Kommentare
Kommentieren