Das Kreuz als Symbol des Dienens. Konstruiert aus Feuerwehrleitern und -schläuchen prangte es beim Festgottesdienst zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Dingolfing am Sonntag, 17. Juni 2018 in der Marco-Sturm-Eishalle über dem aufgebauten Altar.

Der Sonntag begann für den engeren Kreis der Mitwirkenden zeitig. Bereits um 6 Uhr traf sich die Jubelwehr auf der Kirtawiese, Schirmherr und Festmutter wurden empfangen, der Patenverein FF Landau abgeholt. Einem Weißwurst-Frühstück im Festzelt schloss sich das Einholen der Vereine und Ehrengäste an. Ein Kirchenzug mit 67 Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis und 19 Ortsvereinen, führte dann den kurzen Weg vom Festzelt auf der Zirkuswiese zur Eishalle. 

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa+ oder in Ihrer Tageszeitung vom 18. Juni 2018.