Rezepte-Sammlung
Herbst-Rezepte, die den Blues vertreiben
23. September 2022, 12:40 Uhr aktualisiert am 23. September 2022, 12:40 Uhr

Collage: Kerstin Huber/Endlich Geniessen, Matthias Würfl
Kürbissuppe, Schmortopf mit Salatgurken, Rahmschwammerl mit Semmelknödel und mehr finden Sie in unserer Rezepte-Sammlung für den Herbst. Viel Freude beim Durchklicken und Nachmachen!
Nichts währt ewig - leider auch der Sommer nicht. Mit dem Herbst beginnt dafür wieder ein neuer Jahresabschnitt, in dem Gemütlichkeit und der Wunsch nach Wärme und Geborgenheit groß geschrieben werden. Wenn die Sonne langsam immer später aufgeht, gleichzeitig aber jeden Tag früher hinterm Horizont verschwindet und die Temperaturen sinken, ist Wohlfühlküche angesagt. Und genau dafür gibt es unsere Herbst-Rezepte-Sammlung!
Sich einfach mal wieder mit Lieblingsmusik in die Küche zurückziehen und ein neues Kochrezept ausprobieren, wie wäre das? Wenn uns der Sommer verlässt, dann passt ein melancholisches Lied gut zur Stimmung, wie das von Guns N' Roses - "November Rain". Es tröstet vielleicht ein bisschen. Seien Sie jedoch gewiss, die folgenden Rezepte werden garantiert für einen kleinen Stimmungsaufheller sorgen.
Den Anfang unseres Herbstrezepte-Specials macht ein feuriger Snack für die kalten Tage. Perfekt geeignet als Aperitif:
Schwammerl-Rezepte
Herbstzeit - die Blätter fallen auf den Boden. Davon weiß auch der amerikanische Sänger Frank Sinatra in seinem Song "Autumn Leaves" zu berichten. Doch neben der Laub-Saison ist natürlich auch die Schwammerl-Saison in vollem Gange. Egal ob Waldpilze, Pilze vom Markt oder aus der Gemüseabteilung - wie wäre es denn mal wieder mit einem Schwammerlgericht?
Rahmschwammerl mit Semmelknödel
Gratinierte Gnocchi mit Pilzsoße
Und wer nun Lust auf Pilze sammeln bekommen hat, hier geht es zu unserem Schwammerl-Guide in Bildern.
Ausgefallene Burger-Rezepte
Wenn der Regen vor der Haustür wartet und "Bringing home the rain" von der Folk-Rock Gruppe "The Builders and the Butchers" läuft, könnte es auch der richtige Zeitpunkt für einen saftigen Burger sein. Dabei geht es auch mit Experimentierfreude zu. Burger gehen ja eigentlich zu jeder Jahreszeit. Doch diese beiden Varianten sind ideal für den Herbst:
Einfach Wild! Hier kommt der Bromburger!
Herbst-Burger mit Apfel-Zimt-Walnuss-Chutney
Kartoffel
In den 90er Jahren hat Madonna in ihrem Lied "Rain" den Regen auf ihren Fingerspitzen gespürt. Sie sang außerdem davon, wie der Regen all ihre Sorgen wegwäscht. Wenn dies bei Ihnen nicht klappen sollte, dann essen Sie doch mal wieder Kartoffeln! Wussten Sie, dass die Kohlenhydrate aus Nudeln oder Kartoffeln den Serotoninspiegel im Hirn ansteigen lassen können? Und dieser Stoff sorgt für gute Laune!
Sie schmecken schlicht mit Butter oder aufwendig geröstet: Kartoffeln punkten mit ihrer Vielseitigkeit. Für Kartoffelgratin eignen sich festkochende Sorten - zum Beispiel Allians. Bei Suppen kommt es auf die eigene Vorliebe darauf an. Sollte sie sämig sein, dann mehligkochende, und sollte sie stückig sein, dann eher festkochende Kartoffeln verwenden.
Kartoffelsuppe: Der Klassiker zur Herbstzeit
Kartoffelgratin - ohne Sahne
Französische Maronensuppe gegen Herbstblues
Kohl
Der Sommer ist vorbei? Die norwegische Popgruppe a-ha besingt es eher so: er ist weitergezogen. Hören Sie doch mal rein in ihren Song "Summer moved on". Zum Glück ist die Herbst- und Winterzeit gleichzeitig auch die Kohl- beziehungsweise Krautzeit. Und was man in der Küche nicht alles Leckeres mit diesem urigen Gewächs anfangen kann!
Bayerisches Krautfleisch: Kräftiger Eintopf für den Herbst
Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Speck
Kürbis-Rezepte
Denkt man an Kürbisse, dann denkt man auch bald an Halloween und leuchtende Fratzen, oder? Und wenn man an Halloween denkt, dann erklingt auch schon bald Michael Jacksons "Thriller" und animiert zum Tanzen. Bereits ab August hat Kürbis Saison, ab September gibt's die Frucht fast überall und im Oktober erreicht die Kürbiszeit ihren Höhepunkt. Kürbisse werden in Bayern immer beliebter, die Anbaufläche steigt. Hier ein paar kulinarische Inspirationen für die kreative Verarbeitung des herbstlichen Gemüses:
- Die schnelle Kürbissuppe für den Herbst mit nur wenigen Zutaten
Dreierlei gefüllter Kürbis - auch vegetarisch
Kürbissuppe mit Speck-Pflaumen
Herzhaft und deftig
Es regnet schon wieder? Absolut kein Wetter für einen Spaziergang durch den goldenen Herbst? Wie wäre es mit einem deftigen Essen - und vielleicht haben Sie ja noch ein paar Kerzen im Schrank, die für eine heimelige Atmosphäre sorgen? Sie können auch einfach nur den Song "Why does it always rain on me?" von Travis, der schottischen Rockband aus Glasgow, einlegen und die Regenwolken bei ihrer Arbeit beobachten. Aber die folgenden Gerichte nachzukochen, vertreibt Ihnen garantiert noch mehr die Kälte:
Gulascheintopf aus dem "One-Pot"
Büffel Gulasch - die besonders feine Variante
Chili con Carne - der feurige Klassiker
Der Bauerntopf mit Hackfleisch - deftig kräftig
Deftiger Schmortopf mit Gurken und Hackfleisch
Ossobuco - italienisches Schmorgericht
Süßes
Kommt der Herbstblues, muss es manchmal die volle Dosis sein: Eine Ballade und am besten noch ein Kaminfeuer. Dazu passt Eric Claptons Song "Autumn Leaves". Nicht Ihr Ding? Dann werden Sie hier sicher mehr auf den Geschmack kommen:
Herbstliche Zwetschgen-Pannacotta-Tarte
Französisches Flair: Apfel-Cranberry-Tarte
Gebrannte Walnüsse selber machen
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden