So kocht die Region
Grüner Spargel – die schönsten Rezeptideen
29. April 2022, 13:00 Uhr aktualisiert am 30. April 2022, 13:30 Uhr

cooknsoul.de
Die Foodblogger von cooknsoul.de zeigen uns heute die besten Rezepte mit grünem Spargel.
Heute zeigen uns die Foodblogger von cooknsoul.de die besten Rezeptideen für grünen Spargel. Grüner Spargel ist der kleine Bruder des weißen Spargels. Dabei muss sich grüner Spargel in keinster Weise hinter dem weißen Pendant anstellen. Sein zart russiger Geschmack hat viele Fans und manch einer würde ihn sicher als den feineren der Spargelbrüder bezeichnen.
Redaktionstipp: Grüner Spargel ist ein herrliches Gemüsegericht, aber er passt besonders gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Fisch. Probieren Sie blanchierten grünen Spargel mit Jakobsmuscheln oder grünen Spargel mit Kochschinken. Auch im Spargelsalat macht er sich bestens und als schnelle Spargelsuppe hat er ein grandioses Aroma. Servieren Sie ihn mit Pellkartoffeln, Ofenkartoffeln oder Bratkartoffeln, ist er ein tolles vegetarisches Essen.
Grundsätzlich gilt als Zutatenempfehlung:
- etwa 250 Gramm pro Person
- frische Kräuter und Gewürze passen gut dazu
Servieren Sie doch mal eine schöne Sauce zum Spargel.
Zubereitungstipps für grünen Spargel:
- Grüner Spargel muss nicht geschält werden. Schneiden Sie lediglich die untern 1-1,5 Zentimeter seine Stangenenden ab, falls diese holzig sind.
- Die Garzeit vom grünen Spargel hängt von der Dicke der Stangen und der jeweiligen Zubereitungsart ab. Im Backofen braucht grünen Spargel etwa 10 Minuten, in der Pfanne gebraten fünf bis zehn Minuten und wenn Sie grünen Spargel grillen wollen, planen Sie zehn bis 15 Minuten ein.
Grüner Spargel zu Pasta, als Beilage zu Fleisch, im Salat oder als kleine Vorspeise
Nicht nur zum Fisch schmeckt er köstlich, auch in der Sauce zu Pasta und selbstgemachten Kräutergnocchi oder als Gemüsebeilage zum gerollten Kalbs braten ist er hervorragend. Kombinieren Sie ihn mit Bärlauch und frischem Kerbel und verfeinern Sie ihn mit einer Sauce Hollandaise mit Orangenaroma oder einer leichten Zitronensauce. Zarter Kochschinken schmeckt natürlich immer zu Spargel, aber überbacken mit krossem Parmaschinken schmeckt er erst recht!
Eigentlich ist es egal, ob Sie grünen Spargel als Vorspeise, Suppe, Hauptspeise oder kleinen Snack servieren, solange das zarte Stangengemüse Saison hat, sollten Sie es täglich genießen! Der knackige Spargel in grün hat es in sich: da er im Vergleich zu weißem Spargel lange Zeit volle Sonne tanken darf, strotzt er nur so vor gesunden Inhaltsstoffen. Praktisch kalorien- und fettlos, besitzt er einen sehr hohen Gehalt an wertvollem Chlorophyll, aber auch Vitamin C und B, Provitamin A (auch bekannt als Betacarotin) und viele Mineralstoffe.
Heimischen Spargel gibt es von April bis Juli. Zwar kann man ihn mittlerweile das ganze Jahr über kaufen, wer aber auf regionale Produkte Wert legt, sollte jetzt so oft er kann zuschlagen!
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden