So backt die Region

Gesund und einfach: Köstliches Hanfbrot backen!


Die Foodblogger von cooknsoul.de stellen diese Woche ihr Rezept zum Hanfbrot vor.

Die Foodblogger von cooknsoul.de stellen diese Woche ihr Rezept zum Hanfbrot vor.

Von cooknsoul.de

Ein knuspriges Brot backen! Die Foodblogger von Cook'n'Soul zeigen in ihrem neuen Rezept, wie das geht. Die Besonderheit: Das Brot hat am Ende sein ganz eigenes Aroma. Dafür braucht es allen voran Hanf, aber auch Pistazien und Dinkelvollkorn.

In vergangenen Jahrhunderten war Hanf eine in weiten Teilen der Erde kultivierte Nahrungspflanze. Hanfsamen sind sehr eiweißreich. Gemahlenes Hanfmehl ist grün, leicht körnig und erinnert an zerstoßenes, getrocknetes Gras. Der Geschmack von Hanf ist nussig und herb.

Zutaten für ein Kastenbrot

  • 500 g Dinkelvollkornmehl (geschrotet)
  • 100 g Hanfmehl
  • 100 g Pistazien (gemahlen)
  • 50 g Hanfsamen (geschält und geschrotet)
  • 1 Päckchen Frischhefe
  • 1 TL Honig
  • 400 ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Pflanzenöl

Zubereitung

1. Backofen auf 220 Grad vorheizen.

2. Dinkelvollkornmehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde machen und die Hefe darin mit Honig und 150 ml lauwarmen Wasser vermischen. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis die Hefemischung Bläschen wirft.

3. Hanfmehl, Pistazien, Salz und restliches Wasser dazugeben und alles kräftig miteinander verkneten.

4. Backform mit Pflanzenöl auspinseln, Hanfsamen reinstreuen und durch Drehen der Form gleichmäßig verteilen. Brotteig in die Form setzen, mit dem Geschirrtuch abdecken und nochmals 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

5. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 45 Minuten backen. Nach Belieben zwischendurch die Oberfläche mit etwas Wasser befeuchten. Hanfbrot aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Über Nacht ziehen lassen.

Info: Der Teig geht beim zweiten Gärprozess nicht wirklich auf, aber er verändert seine Konsistenz.

Rezeptideen, die zum Hanfbrot passen!

Das herbe Brot schmeckt besonders gut zu frischem Tomatensalat, für den man gutes Olivenöl verwendet, oder zu anderen kräftigen Salaten. Aber auch als Beilage zum Käsefondue oder als Brotzeit zu Käse und Schinken kann das Hanfbrot glänzen!