Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
bedeckt
20,7 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Pfingstritt
  • Landshuter Hochzeit
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Freistunde
  3. Freistunde

„Für immer am Meer“ von Veronica Henry, erschienen im Diana-Verlag, 416 Seiten.

„Für immer am Meer“ ist Sommerglück to go

„Für immer am Meer“ zeigt die Höhen und Tiefen der Strandhütten-Bewohner in dem kleinen Ort Everden an der Südküste Englands.
In der Rubrik #FragHarryG beantwortet der bayerische Comedian und Kult-Grantler Harry G Fragen von Lesern – exklusiv für die Freistunde.

Bayerischer Comedian Neuer Teil: Harry G beantwortet jeden Monat deine Fragen

Was hältst du von den Isarpreißn, welches ist deine Lieblingsmahlzeit und stehst du lieber auf der Bühne oder vor der Kamera? Fragen wie diese beantwortet der bayerische Comedian und Kult-Grantler Harry G, alias Markus Stoll, jeden Monat in unserer Rubrik #FragHarryG.
„Shadow Thieves – Der Schatz des Magiers“ von Kevin Sands, dtv.

Buch-Tipp „Shadow Thieves“: Diebe mit besonderen Fähigkeiten

In Teil eins der Buchreihe „Shadow Thieves“ sollen fünf junge Diebe ein wichtiges Artefakt stehlen.
Sisyphos war er dazu verdammt, jeden Tag einen Felsbrocken auf einen Berg zu rollen, der am Gipfel jedoch wieder herunterrollte.

Welt und All Ist die Suche nach dem Sinn des Lebens der Sinn unseres Lebens?

Deutschlands bekanntester Astrophysiker Harald Lesch geht der Frage nach dem Sinn des Lebens auf den Grund. Doch seine Antwort ist vielleicht etwas zu kurz gedacht.
Die App zeigt genau an, wann es wo regnen wird.

App-Tipp Ausflüge besser planen mit „RegenRadar“

In der App „RegenRadar“ zeigt dir eine Landkarte genau an, wann es wo regnen oder gewittern wird – perfekt, um einen freien Tag richtig zu planen.
Trabrennsportfahrer - ein Leben fürs Pferd: Andreas Geineder hat eine besondere Beziehung zu seinen Tieren

Trabrennsportfahrer - ein Leben fürs Pferd Andreas hat eine besondere Beziehung zu seinen Tieren

Andreas Geineder brennt für den Pferderennsport. Doch der 26-Jährige ist nicht nur als Profi-Trabrennsportfahrer erfolgreich, sondern trainiert auch selbst Pferde.
Wie übernachtet man bei 30 Grad unter Null? Kann man fünf Tage durch Tiefschnee gehen, ohne zu essen? Und wie macht man eigentlich im Schnee Feuer? All das wird bei „Arctic Warrior“ auf unterhaltsame Art beantwortet.

Streaming-Tipp „Arctic Warrior“ zeigt, wie Überleben bei -30 Grad geht

Beim YouTube-Format „Arctic Warrior“ müssen sich 16 Teilnehmer in der finnischen Wildnis behaupten. Ein Outdoor-Abenteuer in der Kälte.
Sie können beste Freunde sein, aber den Alltag auch erschweren: die Nachbarn.

Kurzgeschichte Kurzgeschichte „Bitte leiser zwitschern“

Es ist ein ruhiger Sonntagnachmittag. Draußen singen die Vögel, in unserer WG hört man seliges Tee- und Kaffeeschlürfen.
Familie Klettmann scheint das perfekte Leben zu führen. Bis die Mutter am 44. Geburtstag ermordet wird.

Serien-Tipp Krankes Machtspiel in „Gestern waren wir noch Kinder“

In der Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ geht es um drei Kinder, die ihre Eltern auf tragische Weise verlieren. Die Mutter wird ermordet. Der Vater ist der Mörder.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa