Welt und All
Wie der Blick von oben beim Beobachten des Klimas hilft
7. September 2023, 6:00 Uhr

NASA Goddard Modis Rapid Respons/dpa, Kreis: Alexander Gerst/dpa
Astronauten wie Alexander Gerst machen gerne Selfies, aber viel wichtiger sind Satelliten-Bilder. Denn von oben werden die Dimensionen klarer. Das Foto zeigt den tropischen Wirbelsturm Chapala im Arabischen Meer im Oktober 2015, aufgenommen wurde es vom Aqua-Satelliten der NASA.
Astronauten spielen bei der Überwachung des Klimas durchaus eine erhabene Rolle. Sie gleiten nicht nur durch die Schwerelosigkeit und lassen sich von der Schönheit des Universums berauschen. Die modernen Teleskope und Sensoren an Bord der Raumstationen erlauben es Astronauten, die Erde aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten. Hierbei geht es nicht nur darum, Wolken zu zählen, sondern vor allem um die Erfassung komplexer Klimamuster.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden